Schau dir an, was die Invisalign® Behandlung bewirken kann.

Von der einfachen Zahnbegradigung bis zu komplexen Korrekturen.

Ist die Invisalign® Behandlung für mich geeignet? Für viele Menschen lautet die Antwort: Ja. Egal ob du dein Lächeln einfach nur ein bisschen verschönern willst, glaubst, ein "schwerer Fall" zu sein oder ob du ein Elternteil eines Jugendlichen bist, dessen Zähne sich noch entwickeln: Schau dir an, was die Invisalign Behandlung für dich bewirken kann.



Sieh selbst, in wie vielen Fälle wir dich oder deine Kinder mit dem Invisalign® System behandeln können.

Überbissgraphic-bite-type-overbite
Unterbissgraphic-bite-type-underbite
Kreuzbissgraphic-bite-type-crossbite
Lückenstandgraphic-bite-type-gapped-teeth
Offener Bissgraphic-bite-type-open-bite
Engstandgraphic-bite-type-crowded-crooked
Milchzähne und bleibende Zähne
Allgemeine Zahnbegradigung
Video Poster

Nur für Demonstrationszwecke.

Kreuzbiss

Ober- und Unterkiefer stimmen nicht überein.

  • Was versteht man unter Kreuzbiss?

    • Wenn sich bei geschlossenem Mund einige deiner oberen Zähne hinter deinen unteren Zähnen befinden und nicht davor, wie sie es normalerweise tun, spricht dein Anwender von einem Kreuzbiss.

  • Welche Probleme kann ein Kreuzbiss verursachen?

    • Ein Kreuzbiss kann zur Abnutzung der Zähne oder zum Abplatzen des Zahnschmelzes führen. Er kann auch dafür sorgen, dass sich dein Zahnfleisch zurückzieht oder kleine Kerben über deinem Zahnfleischsaum entstehen.6 Diese Art von Schädigungen können zu schmerzhaften Zahnfleischproblemen oder sogar Knochenverlust führen.7

  • Lässt sich Kreuzbiss mit transparenten Invisalign® Alignern korrigieren?

    • Ja, mit transparenten Invisalign® Alignern lassen sich gewisse Formen des Kreuzbisses korrigieren. Wir können dir auf Wusnsch helfen, einen erfahrenen Invisalign® Anwender zu finden, der dir zeigt, was die Invisalign® Behandlung bei dir bewirken kann.

1/8

Wir entwickeln kontinuierlich neue Produkte, um bei mehr Menschen bessere Ergebnisse für ein schönes Lächeln zu erzielen.

Mehr als 18 Millionen Patienten weltweit haben dank der Invisalign Behandlung ihr Lächeln verändert. Und es werden immer mehr.12

  1. Van't spijker, a, Et Al. “occlusal wear and occlusal condition in a convenience sample of young adults.” Journal of dentistry, Bd. 43, Br. 1, Jan. 2015, S. 72–77., doi:https://doi.org/10.1016/j.jdent.2014.11.001
  2. Riolo, Michael L., et al. “Associations between Occlusal Characteristics and Signs and Symptoms of TMJ Dysfunction in Children and Young Adults.” American Journal of Orthodontics and Dentofacial Orthopedics, Bd. 92, Nr. 6, 1987, S. 467–477., doi:10.1016/0889-5406(87)90228-9
  3. Current Therapy in Orthodontics, Nanda & Kapila, 2010
  4. Prado, Daniela Galvão De Almeida, et al. “Speech Articulatory Characteristics of Individuals With Dentofacial Deformity.” Journal of Craniofacial Surgery, vol. 26, no. 6, 2015, pp. 1835–1839., doi:10.1097/scs.000000000000191
  5. Cooper, Barry C., and Israel Kleinberg. “Examination of a Large Patient Population for the Presence of Symptoms and Signs of Temporomandibular Disorders.” Cranio®, vol. 25, no. 2, 2007, pp. 114–126., doi:10.1179/crn.2007.018.
  6. Sven Helm & Poul Erik Petersen (1989) Causal relation between malocclusion and periodontal health, Acta Odontologica Scandinavica, 47:4, 223-228, DOI: 10.3109/00016358909007705
  7. José M Barrera-Mora, Eduardo Espinar Escalona, Camilo Abalos Labruzzi, José M Llamas Carrera, Emilio Jiménez-Castellanos Ballesteros, Enrique Solano Reina & Mariano Rocabado (2012) The Relationship Between Malocclusion, Benign Joint Hypermobility Syndrome, Condylar Position and TMD Symptoms, CRANIO®, 30:2, 121-130, DOI: 10.1179/crn.2012.018
  8. Egermark-Eriksson, I., et al. “A Longitudinal Study on Malocclusion in Relation to Signs and Symptoms of Cranio-Mandibular Disorders in Children and Adolescents.” The European Journal of Orthodontics, Bd. 12, Nr. 4, Jan. 1990, S. 399–407., doi:10.1093/ejo/12.4.399.
  9. Laufer D, Glick D, Gutman D, Sharon A: Patient motivation and response to surgical correction of prognathism. Oral Surg 41:309-13, 1976.
  10. Ngan, P, and H W Fields. “Open Bite: a Review of Etiology and Management.” Pediatric Dentistry, Bd. 19, Nr. 2, 1999.
  11. Staufer, Kirsten, and Helga Landmesser. “Effects of Crowding in the Lower Anterior Segment - a Risk Evaluation Depending upon the Degree of Crowding.” Journal of Orofacial Orthopedics, Bd. 65, Nr. 1, S. 13–25.
  12. 18 Millionen Patienten wurden mit dem Invisalign® System behandelt. Daten in den Akten von Align Technology, Stand: 30. Juni 2024.